×
Click for more products.
No produts were found.

Unser Shop verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, und wir empfehlen Ihnen, deren Verwendung zu akzeptieren, damit Sie in vollem Umfang von Ihrem Browsen profitieren können.

Unsere umweltverantwortlichen Produkte

Öko-Denkansatz

Unsere umwel tfreundliche annäherung

Unser umweltfreundlicher Denkansatz 

1.Denken Sie „grüner“ und kaufen Sie umweltfreundliche Produkte 

Bei PacknWood denken wir ökologisch!

Wir kaufen deshalb umweltfreundliche Produkte von Lieferanten, die unsere Umwelt respektieren.

Wir bevorzugen öko-zertifizierte Produkte und Verpackungen, die aus natürlichen und erneuerbaren Ressourcen hergestellt wurden. 

Wir ermutigen unsere Lieferanten, ihren Blickwinkel zu erweitern und nachhaltig zu handeln.

2. Wir entwickeln und vermarkten die größte Auswahlt an umweltfreundlichen Produkten

Bei PacknWood sind wir innovativ! 

Wir versuchen, ein Maximum ökologischer Produkte auf den Markt zu bringen. 

Wir bevorzugen zertifizierte Produkte, denn grüne Alternativen sind beliebt, egal für welchen Zweck. Deshalb führen wir ständig Neuerungen ein und suchen kontinuierlich nach neuen und grünen Verpackungslösungen. 

3. Wir reduzieren unseren Energieverbrauch

Bei PacknWood arbeiten wir unter ökologischen Bedingungen! 

Wir reduzieren unseren Energieverbrauch und steigern unsere Recyclingaktivitäten und Abfallsortierung.

Kommunikation und ökologische Verantwortung sind uns besonders wichtig, um ein gegenseitiges Miteinander in unserer Umwelt gewährleisten zu können.

4. Wir steigern das Umweltbewusstsein unserer Kunden und informieren Sie über die nützlichen Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt

Wir kümmern uns um das Bewusstsein unserer Kunden und informieren Sie über die nützlichen Auswirkungen unserer Produkte auf unsere Umwelt: Damit Sie unsere Produkte testen können, bieten wir Ihnen gern Musterexemplare an und unterrichten Sie von der Vielzahl an bestehenden Zertifikaten. Dabei erklären wir Ihnen gern alle umweltfreundlichen Normen und Etiketten.

5. Wir bevorzugen umweltfreundlichere Kommunikationswege

Wir bevorzugen umweltfreundliche Kommunikationswege. Darum informieren wir unsere Kunden oder Neukunden über unseren Onlinekatalog und unsere Homepage, anstatt Papierkataloge zu versenden. Dabei ist unsere Homepage so entwickelt, dass wir Ihnen bei Ihren Besuchen einen leichten Umgang garantieren können. Wir favorisieren die Kommunikation per Email oder Telefon. Mailing und Newsletter werden zu 90% per Email und nicht auf herkömmlichem Papier versendet. Wir bevorzugen elektronische Bestellungen (E-invoicing) um die hohe Anzahl an Papier zu umgehen.

 

Wir benutzen umweltfreundliche und stylische Produkte!

PacknWood sieht sich in der Pflicht elegantes Einweggeschirr zu erstellen und zeitgleich die Umwelt damit zu schonen. Deshalb benutzen wir organische, ökologische und recycelbare Materialien.

Hier ist eine Auswahl an natürlichen Ressourcen mit welchen wir unsere feinen Teller, Tabletts und viele andere Produkte herstellen:

BAMBUS

Bambus ist die schnellst wachsende Pflanze der Welt und kann bis zu 61cm pro Tag wachsen. Die Pflanze braucht generell sehr wenig Wasser und überhaupt keine Chemikalien dafür. Außerdem ist Bambus zu 100% biologisch abbaubar. Produkte aus Bambus sind unter den beliebtesten Produkten von uns und wir gestalten aus diesem Material stabiles und stylisches Serviergeschirr, sowie Löffel und Körbe.

ZUCKERROHR

Zuckerrohr, auch Bagasse genannt, kommt vom natürlichen Nachlass der Zuckerrohrernte. Noch vor einiger Zeit wurde dieses Material als nutzlos angesehen, aber unser Design Team hatte dennoch viele verschiedene und großartige Ideen, aus diesem Material einzigartige Produkte zu kreieren. Zu 100%biologisch abbaubar und kompostierbar.

MAISSTÄRKE

Zuckerrohr, auch Bagasse genannt, kommt vom natürlichen Nachlass der Zuckerrohrernte. Noch vor einiger Zeit wurde dieses Material als nutzlos angesehen, aber unser Design Team hatte dennoch viele verschiedene und großartige Ideen, aus diesem Material einzigartige Produkte zu kreieren. Zu 100%biologisch abbaubar und kompostierbar.

HOLZ

PacknWood baut das beste Holz in vielen Wäldern auf der ganzen Welt an. Wir pflanzen unsere Bäume an, um daraus unsere Produkte herzustellen und jeden Baum, den wir für die Herstellung benötigen, ersetzen wir durch eine neue Pflanze. Ob Birke-, Pappel oder Kieferbäume unsere umfangreiche hölzerne Produktauswahl verleiht Ihrem Tischgeschirr einen feinen und anspruchsvollen Hauch an Exklusivität. **

RECYCELTES PLASTIK & RECYCELBARES PLASTIK

Polyethylenterephthalat (PET) ist recyceltes Plastik aus fossilem Brennstoff. PET ist recycelbar und garantiert, dass das Material nachhaltig ist und wir die kleinstmögliche Spur in unserer Umwelt hinterlassen.

KARTON & PAPIER

Unsere Karton- und Papierprodukte sind natürlich hergestellt und recycelbar. Des Weiteren sind sie eine umweltfreundliche und erschwingliche Alternative zu Plastik.

PALMBLATT

Mit der Nutzung des Palmblattmantels kreieren wir elegante und umweltfreundliche Schüsseln und Teller. Der Palmblattmantel ist sehr einzigartig, da sie von allein trocknet, allein vom Baum abfällt und sich auch von selbst neu regeneriert. Unsere gesamten Palmblatthüllen werden immer in frischem Wasser gesäubert und mit dem Restbestand wissen wir immer etwas anzufangen. Das Tolle an der ganzen Sachen dabei ist, dass wir nie einen einzigen Baum dafür fällen müssen.

 

Alle Materialien korrespondieren der Norm EN13432, basierend auf dem europäischen Biodegradierbarkeitsstandard.

 

Umweltfreundliche und stylische Produkte

PacknWood sieht sich verpflichtet, stylische Produkte zu schaffen und zeitgleich die Umwelt zu schonen. Aus diesem Grund werden organische, ökologische und recyclebare Materialien verwendet. 

Welche Materialien benutzet PacknWood, um ihre Produkte herzustellen? 

Für die Herstellung der feinen Teller, Tabletts und anderen Produkte benutzt PacknWood eine Vielfalt an natürlichen Ressourcen.

BAMBUS

Bambus ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt und kann bis zu 61cm pro Tag in die Höhe steigen. Dafür braucht sie keine Chemikalien und generell nur sehr wenig Wasser. Außerdem ist Bambus zu 100% biologisch abbaubar. 

Dieses natürliche Material wird vor allem für die Herstellung von stabilem und stylischem Serviergeschirr, Löffeln und Körben verwendet. Produkte aus Bambus zählen zu den beliebsten unserer Produktpalette.  

ZUCKERROHR 

Zuckerrohr oder Bagasse entsteht als Reststoff bei der Zuckerrohrverarbeitung. Früher werde es selten benutzt und als nutzlos angesehen. Heute jedoch wird dieses natürliche Material für die Kreation einzigartiger Produkte verwendet. Zuckerrohr ist dabei zu 100% biologisch abbaubar und kompostierbar.

MAISSTÄRKE

Maisstärke ist mehr als nur eine ökologische Alternative. Sie ist ebenso stark wie Plastik, wenn sie zu thermoplastischem Polyester ( PLA ) umgewandelt wird. Maisstärke hält zwar nicht hohen Temperaturen stand, aber kann auf verschiedene Arten benutzt werden. 

HOLZ

Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern auf der ganzen Welt. Wir pflanzen unsere Bäume an, um daraus unsere Produkte herzustellen. Jeder Baum, den wir für die Herstellung benötigen, wird durch einen neuen ersetzt.

RECYCELTER KUNSTSTOFF WIEDERVERWERTBARER KUNSTSTOFF

Polyethylenterephthalat ( PET ) ist ein recycelter Kunststoff aus fossilem Brennstoff. Durch die Verwendung von diesem nachhaltigen Material wollen wir unseren ökologischen Fussabdruck verbessern. 

KARTON & PAPIER

Unsere Karton- und Papierprodukte werden natürlich hergestellt und sind recycelbar. Sie stellen eine umweltfreundliche und preiswerte Alternative zu Plastikprodukte dar. 

PALMBLATT

Aus dem Palmblattmatel stellen wir elegante und umweltfreundliche Schüsseln und Teller her. Das Einzigartige an diesem natürlichen Material ist, dass es von alleine trocknet, von selbst vom Baum abfällt und sich eigenständig regeniert. Die Palmblatthüllen säubern wir in frischem Wasser und Restbestand wird von uns wieder verwertet. Aufgrund der Eigenschaften des Palmblatts müssen wir keinen einzigen Baum fällen. 

Alle Materialien entsprechen der europäischen Norm EN13432, also dem europäischen Biodegradierbarkeitsstandard. 

Menu

Settings